Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 472
In erster Linie möchten wir sowohl Risikogruppen als auch Erkrankten die Möglichkeit geben, das Haus in der jetzigen Zeit nicht unnötig verlassen zu müssen und somit sich oder andere zu schützen.
Ein weiterer Aspekt ist der kultur- und altersübergreifende Zusammenhalt im Dorf und der Umgebung.
Wir von der Landjugend bieten an für Leute, die sich in Quarantäne befinden, zu einer Risikogruppe...
Engagement & Experimentelles
Celle (Kreis)
Mit dem Projekt möchten wir erreichen, dass wir unsere Mitglieder nach langer Zeit immerhin virtuell treffen können und uns somit wieder regelmäßig sehen können. Zudem kommen Webinare und Ausschusssitzungen, an denen wir sehr gerne teilnehmen würden.
Vielfalt
Hannover (Region)
Das Ziel des Projektes ist das erstellen einer Print-Zine-Reihe, die multimediale Beiträge zu wechselnden Themen veröffentlicht.
Das Ziel der Zines ist es, Menschen mit queerer Biografie zu ermöglichen, ihre Geschichten zu teilen. In der ersten Ausgabe möchten wir konkret den QueerPunkt an sich (die Gruppe und den Raum) vorstellen und so vielen Menschen zugänglich machen.
Weiter bietet das...
Beteiligung
Hannover (Region)
Wir wollen im Bereich Extremismus aufklären und sensibilisieren. Besonders am Herzen liegen uns dabei die Themenbereiche "Antisemitismus", "Rechtsextremismus", "Linksextremismus" aber auch der "Islamismus" sowie Verschwörungstheorien zu Corona-Zeiten.
Mit dem Projekt wollen wir ein integratives Angebot für junge geflüchtete Menschen und deutsche Jugendliche zwischen 14 und 25 Jahren schaffen. Für diese jungen Menschen gibt es in unserer Kirchengemeinde und den angrenzenden Dörfern bisher nur wenige Angebote. Es mangelt insbesondere an Angeboten, die kulturell ausgerichtet sind und Integration zwischen jungen Menschen fördern. Im letzten Jahr...
Engagement & Experimentelles
Northeim (Kreis)
Trotz unglaublich großer Motivation und vor allem viel Spaß in den verschiedenen Tätigkeitsbereichen haben wir einen zunehmenden Mitgliederschwund im Bereich der aktiven Vorstandsmitglieder. Zudem wird es immer schwieriger, junge, engagierte Menschen für unsere Arbeit zu gewinnen. Um auch künftig eine zeitgemäße Vorstandsarbeit zu leisten und den vorgenannten Problemen entgegenzutreten, wollen...
Engagement & Experimentelles
Hannover (Region)
Info über uns DIDF-Jugend Hannover (Jugendverband der Föderation demokratischer Arbeitervereine): Unserer Jugendgruppe können junge Menschen, unabhängig ihrer Herkunft, Religionszugehörigkeit, sexuellen Orientierung und ihres Geschlechts beitreten. Der Grundgedanke unserer Arbeit ist das Engagement gegen jede Art von Nationalismus oder Ausgrenzung, sowie gegen die Versuche, Menschen...
Beteiligung
Niedersachsen / landesweit
Über das Projekt sollen alle an der Erziehung von Kindern Beteiligten: Eltern und sonstige Erziehungsberechtigten die Regeln kindgerechter Kost und eines guten Ernährungsverhaltens kennenlernen. Gerade für Kinder ist die gesunde Ernährung besonders wichtig. Denn der Körper braucht die richtige Menge an Kohlenhydraten, Eiweißen, Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen, um wachsen und sich gesund...
Engagement & Experimentelles
Niedersachsen / landesweit
In den vergangenen Jahren hat sich gezeigt, dass die Beteiligung von Jugendlichen an unseren Aktionen immer mehr abgenommen hat. Wir möchten dem entgegenwirken und die Jugendlichen in unsere Planung miteinbeziehen, eine Partizipationskultur entstehen lassen, die es bis dato auf die-ser Diözezesanebene noch nicht gegeben hat.
Hierfür möchten wir unsere eigenen demokratischen Strukturen stärken,...
Engagement & Experimentelles
Stade (Kreis)
Die Öffentlichkeit soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass Jugendarbeit im Großen und Ganzen NICHT wieder stattfinden kann! Gleichzeitig soll die Vielfalt an Trägern und Angeboten deutlich werden. Das Ziel ist letztlich politische und gesellschaftliche Unterstützung für die Jugendarbeit zu generieren.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 472
Beste Wirkung | Beste Vielfalt | Beste Experimente
Eure Ideen und euer Engagement sind das BESTE für die Jugendarbeit in Niedersachsen! Das Förderprogramm Generation³ unterstützt euch dabei. Hier könnt ihr Neues ausprobieren, euch qualifizieren, euch ehrenamtlich engagieren. Generation³ steht für mehr Beteiligung, Engagement und Vielfalt! Bei Fragen wende dich an info(at)generationhochdrei.de