Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 472
Engagement & Experimentelles
Hannover (Region)
Rassismus ist nicht hinnehmbar! Wir machen die koloniale Vergangenheit
Hannovers sichtbar und zeigen auf, wie sie in der Gegenwart wirkt. Besonders
der dekoloniale Stadtrundgang soll als Konzept erarbeitet werden.
⇨ Verknüpfung von Jugendgruppen in Nordniedersachsen
⇨ Gesicherte Umgebung für queere Jugendlichen zu schaffen
⇨ Gesicherter Raum schaffen für Jugendlichen mit LGBTI-Hintergrund
⇨ Vernetzungsarbeit mit anderen queeren Jugendorganisationen
⇨ Gemeinsame Aktionen in Wege führen
Vielfalt
Osnabrück (Kreis)
Die Aktionen der Bunten Nachmittage richten sich in erster Linie an Kinder und Jugendliche (i.d.R. im Alter von 5 – 14 Jahren) mit Fluchthintergrund und deren Familien aus der Erstaufnahmeeinrichtung Bramsche-Hesepe.
Außerdem werden für die Aktionstage Jugendliche und junge Erwachsene aus verschiedenen Kontexten (Jugendgruppen aus der Region, Schüler*innen von kooperierender Schulen etc.)...
Engagement & Experimentelles
Niedersachsen / landesweit
Wir alle machen immer wieder solche oder ähnliche Erfahrungen: Im Plenum der Gruppe, in der wir uns engagieren, sprechen mal wieder fast nur Männer*. Frauen* werden häufiger unterbrochen und trauen sich seltener verantwortliche Positionen anzunehmen; in persönlichen Beziehungen halten wir uns zurück, unsere eigenen Bedürfnisse und Grenzen klar zu äußern und auf der Straße wird uns mal wieder ein...
Beteiligung
Nienburg / Weser (Kreis)
Mit diesem Projket soll die Lebens- und Gefühlswelt junger Menschen zum Ausdruck gebracht werden, welche durch die Corona- Krise maßstäblich beeinflusst wurde. Mit einem regionalen Bezug der Aktion soll der Gemeinschaftsaspekt der Gruppe hervorgehoben werden und aufzeigen, dass persönliche Krisen kein Einzelschicksal sind, sondern eine kollektive Wahrnehmung der Jugendlichen darstellt. Mit der...
Engagement & Experimentelles
Hannover (Region)
Wir möchten Jugendlichen aus Hannover einen Raum bieten, in dem sie sich zum Thema Nachhaltige Mode und DIY kreativ austoben können.
Unsere "WERTstatt": ab September 2020 öffnen wir 1x wöchentlich jeden Donnerstag von 17-20 Uhr die Türen! Nähmaschinen samt Werkzeug + Altkleider stellen wir zur Verfügung. Wir sorgen mit Keksen und Tee für eine entspannte Atmosphäre und unterstützen uns...
Engagement & Experimentelles
Hannover (Region)
Da wir in diesem Jahr leider keine übliche Ferienfreizeit anieten können und unter diesen Umständen keine Gruppenaktivitäten im herkömmlichen Sinne stattfinden können, kam uns diese Idee. Das Gefühl der Zugehörigkeit und die Gruppenbildung sind großer Bestandteil von Ferienfreizeiten. Durch unsere „zuhause Freizeit“ wollen wir versuchen, den Teilnehmer*innen auch in dieser ungewohnten Situation...
Engagement & Experimentelles
Hildesheim (Kreis)
Das Hauptziel des Projektes ist die Gruppenbindung und die sozialen Kontakte zwischen den Jugendlichen aufrechtzuerhalten und zu verbessern. Zusätzlich soll das Engagement der Jugendlichen durch eine aktive Mitarbeit an der Themenauswahl und den Vorschlägen zur Umsetzung gefördert werden. Ein weiteres Ziel ist es, den Jugendlichen ein Stück „Normalität“ und Hoffung in der Coronazeit zu geben. Bei...
Engagement & Experimentelles
Emsland
Das Projekt "Dein Sommererlebnis(Ems)land - die Emsfluencer" ist Teil des Gesamtprojektes "Dein Sommererlebnis(Ems)land". Die Beschreibung des Gesamtprojektes befindet sich im Anhang.
Ziele des Projektes sind:
1. Schaffung eigener alternativer und allgemeiner (nicht orts- bzw. zeltlagerbezogener) Inhalte und Angebote für Kinder und Jugendliche im Landkreis Emsland, auch für die Familien, die...
Mit unserem Podcast möchten wir der Gemeinde die Möglichkeit geben sich mit unserem Kloster, den Patres sowie den Gottesdiensten verbunden zu fühlen. Da dies zu Zeiten von Corona nur schwer möglich ist, haben wir uns bereits nach einigen Möglichkeiten umgeschaut und unsere ersten Anfängen ausprobiert. Wir möchten dafür das Onlineangebot unserer Gemeinde erweitern, dies aber nicht nur...
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 472
Beste Wirkung | Beste Vielfalt | Beste Experimente
Eure Ideen und euer Engagement sind das BESTE für die Jugendarbeit in Niedersachsen! Das Förderprogramm Generation³ unterstützt euch dabei. Hier könnt ihr Neues ausprobieren, euch qualifizieren, euch ehrenamtlich engagieren. Generation³ steht für mehr Beteiligung, Engagement und Vielfalt! Bei Fragen wende dich an info(at)generationhochdrei.de