Ihr habt eine gute Projektidee für Jugendliche, aber euch fehlt das Geld? Dann macht euch jetzt ans Antragschreiben und lasst euer ehrenamtliches Engagement mit insgesamt 2500€ fördern.
Eure Projektidee kann nur gefördert werden, wenn sie bestimmte Spielregeln erfüllt. Diese Spielregeln sind in den Förderbedingungen (PDF) festgehalten. Diese sind in Amtsdeutsch geschrieben und nicht immer leicht verständlich. Wir haben euch zum besseren Verständnis Hinweise zu den Förderbedingungen (PDF) geschrieben. Ihr könnt natürlich auch in der Programmstelle anrufen und abklären, ob eure Idee den Spielregeln entspricht.
Ihr wollt die Fragen des Antrages bereits im Vorfeld gemeinsam in eurer Gruppe durchsprechen? Kein Problem, hier findet ihr die Version zum Herunterladen (PDF). Beachtet dabei aber, dass die Antragsstellung nur online möglich ist!
Eine Spielregel ist, dass die Anträge zu einem festen Zeitpunkt gestellt sein müssen. Diesen Zeitpunkt nennt man Antragsfrist. Erst nach diesem Termin wird über die Projektanträge entschieden.
Damit eure Projektidee auch in die Tat umgesetzt werden kann, braucht ihr Geld! In den Förderbedingungen wird dabei unterschieden zwischen micro-Projekten und Modell-Projekten. Sie unterscheiden sich in der Förderhöhe, der Projektlaufzeit und in den verschiedenen inhaltlichen Anforderungen. Wie oben bereits erwähnt, ist die Durchführung von Modell-Projekten auf Grund ihrer Mindestlaufzeit nicht mehr möglich. Deshalb könnt ihr (nur noch) Anträge für micro-Projekte mit einer Fördersumme von 2500 € stellen.
Beste Wirkung | Beste Vielfalt | Beste Experimente
Eure Ideen und euer Engagement sind das BESTE für die Jugendarbeit in Niedersachsen! Das Förderprogramm Generation³ unterstützt euch dabei. Hier könnt ihr Neues ausprobieren, euch qualifizieren, euch ehrenamtlich engagieren. Generation³ steht für mehr Beteiligung, Engagement und Vielfalt! Bei Fragen wende dich an info(at)generationhochdrei.de